Wir sind eine Fellgerberei
mit über 50-jähriger Erfahrung im Gerben von Kaninfellen,
Wildwaren, Schaf- und Lammfellen.
Die im Unterschied
zur Ledergerberei, reine Pelz- und Fellgerberei wurde im
Jahr 1948 von Johann Popp gegründet. Der gelernte Gerber,
der in einer großen Lederfabrik gearbeitet hatte, machte
sich nach dem Krieg selbständig.
Sein Sohn Fritz Popp,
ging bei ihm in die Lehre. Er konnte wegen einer Kriegsverletzung
am Handgelenk seinen alten Beruf als Schmied nicht mehr ausüben.
Nach seiner Ausbildung
als Pelzveredler arbeitete er, wie auch seine Geschwister, im
elterlichen Betrieb mit. 1973 verstarb der Vater und Fritz Popp
wurde 1980 schließlich Alleininhaber der Firma.
Unser kleiner Handwerksbetrieb
wird nun bereits in 3.Generation, heute durch Lothar Popp weitergeführt.
Auch er erlernte den Beruf von der Pike auf und legte 1993 in
Reutlingen, an der einzigen Gewerbeschule für das Gerber-Handwerk
in Deutschland die Meisterprüfung ab.

Im Jahre 1996 übernahm
er den elterlichen Betrieb. Zusammen mit seiner Frau Silke, die
meistens im Büro,
am Telefon oder im Laden anzufinden ist, leitet er nun die Geschicke
der kleinen Gerberei in Langenzenn.
Da wir ausnahmslos
alle Felle im eigenen Haus gerben und bearbeiten, können
wir qualitativ hochwertige Ware zu günstigen Preisen anbieten,
sowohl im Verkauf als auch in Lohngerbung.
Zu unseren Kunden
zählen neben Fellhändlern und Kaninchenzuchtvereinen
hauptsächlich Jäger, Schäfer und auch private Kunden.
Sie wissen die hochwertige Verarbeitung des Langenzenner Veredelungs-Betriebes
zu schätzen, ebenso wie die fachkundige Beratung und den
persönlichen Kontakt.

|